Businesscoaching: Wegweiser zu mehr Erfolg und Zufriedenheit im Berufsalltag
strategisch wachsen
Businesscoaching
Neben der Erfüllung wirtschaftlicher Ziele rücken auch Themen wie Mitarbeiterzufriedenheit, Transparenz und eine ausgeglichene Work-Life-Balance in den Vordergrund.
Diese Veränderungen sind jedoch nicht frei von Herausforderungen und bergen oft Probleme, die den Erfolg eines Unternehmens gefährden können. Ein Businesscoaching hilft, diese Probleme adäquat zu adressieren.
Erfolg
ist
planbar


Petra Kuth
Coaching
Ihre Vorteile mit mir
Vertraulich
Diskreter und sicherer Rahmen.
Erfahrung
Jahrelange Expertise im Coaching.
Zielorientiert
Klarer Fokus auf Ergebnisse und Fortschritt.
Effizient
Schnelle, spürbare Ergebnisse.
Businesscoaching
Erfolg ist planbar – mit Business Coaching zum Ziel
Typische Situation
Fehlende Absprachen und Zielsetzungen
Ein häufiges Problem in Unternehmen ist das Fehlen klar formulierter Ziele und Leistungskennzahlen (Key Performance Indicators, KPIs). Ohne eindeutige Vorgaben wissen Teams oft nicht, worauf sie hinarbeiten sollen. Hinzu kommt, dass die Kompetenzen der einzelnen Teammitglieder oft nicht klar kommuniziert werden. Diese Unsicherheit führt zu Missverständnissen, ineffizienten Abläufen und Frustration innerhalb des Teams.
Ein Beispiel: Wenn ein Team an einem wichtigen Projekt arbeitet, aber nicht eindeutig über die erwarteten Ergebnisse informiert wurde, entstehen zwangsläufig Verzögerungen. Die Produktivität leidet, und es kommt zu unnötigem Mehraufwand. Businesscoaching hilft dabei, klare Strukturen und Zielvorgaben zu schaffen, die Orientierung bieten und den Arbeitsfluss verbessern.
Mangelnde Transparenz
Transparenz ist eine wesentliche Grundlage für erfolgreiche Zusammenarbeit. Besonders in Teams, deren Arbeit stark voneinander abhängt, ist eine offene Kommunikation unverzichtbar. In der Praxis fehlt es jedoch oft an dieser Transparenz. Fortschritte, Bedenken oder auftretende Probleme werden nicht offen angesprochen, was das Vertrauen unter den Kollegen beeinträchtigt.
Ein Mangel an Transparenz kann dazu führen, dass wichtige Informationen nicht rechtzeitig geteilt werden, was den gesamten Arbeitsprozess behindert. Wenn beispielsweise ein Teammitglied Schwierigkeiten mit einer Aufgabe hat, dies aber nicht offen kommuniziert, bleibt das Problem ungelöst und kann sich negativ auf die gesamte Projektabwicklung auswirken. Ein adäquates Businesscoaching zeigt Teams, wie sie effektiver kommunizieren und eine Kultur des Vertrauens aufbauen können.
Konkurrenzdenken im Team
Rivalitäten und „Revierkämpfe“ sind ein weiteres Hindernis für produktive Zusammenarbeit. Statt voneinander zu lernen und ihre unterschiedlichen Fähigkeiten zu nutzen, blockieren sich Teammitglieder gegenseitig. Dieser Wettbewerb verhindert den Wissensaustausch und führt zu Spannungen im Arbeitsumfeld.
Dabei liegt gerade in der Vielfalt eines Teams dessen große Stärke: Unterschiedliche Perspektiven und Kompetenzen können innovative Lösungen hervorbringen, wenn sie gezielt genutzt werden. Businesscoaching unterstützt Teams dabei, eine Kultur der Zusammenarbeit zu entwickeln, in der Konkurrenzdenken durch gegenseitige Unterstützung ersetzt wird.
Fehlendes Engagement
Ein weiterer entscheidender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens ist das Engagement der Mitarbeiter. Studien, wie die dänische Peakon-Studie, zeigen, dass fast ein Viertel der Beschäftigten in Deutschland unmotiviert zur Arbeit geht. Diese Unzufriedenheit wirkt sich nicht nur auf die Arbeitsleistung aus, sondern führt auch zu höheren Fehlzeiten und einer erhöhten Fluktuation.
Mangelndes Engagement entsteht häufig auch durch fehlende Zustimmung innerhalb des Teams, unklare Anleitungen oder unrealistische Erwartungen. Wenn Mitarbeiter das Gefühl haben, dass ihre Arbeit nicht geschätzt wird oder sie keinen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens leisten, sinkt ihre Motivation rapide. Ein Businesscoaching hilft, diese Hindernisse zu überwinden, indem es die Kommunikation verbessert, Wertschätzung fördert, individuelle Stärken herausarbeitet und Ressourcen nutzt.
Lösungsansätze für nachhaltigen Erfolg
Die Herausforderungen in der Arbeitswelt sind durchaus vielfältig, bieten aber auch Chancen für Wachstum und Entwicklung – sowohl auf individueller als auch auf organisatorischer Ebene. Um diese Potenziale freizusetzen, setzt mein Businesscoaching auf ganzheitliche und praxisorientierte Ansätze. Ein zentraler Bestandteil ist die Ursachenfindung: Oft sind die Kernprobleme tief in den Strukturen eines Unternehmens verwurzelt. Durch gezielte Organisationsaufstellungen lassen sich diese Schwachstellen sichtbar machen und gezielt beheben.
Ein weiterer Schwerpunkt beim Businesscoaching liegt auf der Implementierung agiler Arbeitsmethoden wie Scrum, die nicht nur Flexibilität fördern, sondern darüber hinaus auch den Einsatz der vorhandenen Ressourcen optimieren. Mitarbeiter werden ermutigt, ihre individuellen Stärken zu erkennen und diese gezielt einzubringen. Führungsverantwortung wird dabei nicht als Last gesehen, sondern als Möglichkeit, das Team und sich selbst weiterzuentwickeln.
Ein adäquates Businesscoaching unterstützt darüber hinaus dabei, innere Stärke aufzubauen und die persönliche Durchsetzungskraft zu steigern. Besonders wichtig ist dies in Teams, in denen Konkurrenzkämpfe den Arbeitsalltag belasten. Statt in Rivalität zu verharren, lernen Mitarbeiter, vertrauensvoll und produktiv zusammenzuarbeiten. Dies verbessert nicht nur die Atmosphäre, sondern steigert auch die Effizienz.
Auch die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben spielt eine entscheidende Rolle. Oft sind Work-Life-Balance und effektives Zeitmanagement der Schlüssel zu langfristiger Zufriedenheit. Ob es darum geht, sich auf den nächsten Karriereschritt vorzubereiten oder die täglichen Herausforderungen besser zu bewältigen – Businesscoaching schafft einen Raum für individuelle Lösungsansätze.
Beginne nun deinen beruflichen Optimierungsprozess!
Durch diesen ganzheitlichen Ansatz legen wir den Grundstein für eine stärkere Unternehmenskultur, in der Ihre Mitarbeiter gerne arbeiten und ihr Bestes geben. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, den Erfolg Ihres Unternehmens nachhaltig zu steigern – durch motivierte Teams, klare Strukturen und gesundes Wachstum.
Erfolg
Vorteile auf einen Blick
Motivation steigern:
Zufriedene Mitarbeiter sind engagierter und bringen sich stärker ein.
Nachhaltige Prozesse schaffen:
Eine bessere Zusammenarbeit wirkt sich positiv auf alle Bereiche Ihres Unternehmens aus.
Fluktuation senken:
Zufriedene Teams bleiben länger im Unternehmen, was Kosten spart und Stabilität fördert.
Petra Kuth
So kann ich durch Businesscoaching helfen
Ich bin überzeugt davon, dass moderne Arbeitsmethoden wie Scrum und agile Ansätze der Schlüssel sind, um Unternehmen flexibler und effizienter zu gestalten. Gleichzeitig lege ich großen Wert auf Kommunikation, da erfolgreiche Zusammenarbeit auf einem klaren und wertschätzenden Austausch basiert. Ein weiterer Schwerpunkt meiner Arbeit ist das berufliche Gesundheitsmanagement, denn ich bin fest davon überzeugt: Zufriedene und gesunde Mitarbeiter sind die Basis für nachhaltigen Erfolg.
Warum Sie auf mich beim Businesscoaching zählen können
- Vielseitige Qualifikationen: Fundierte Ausbildungen in Coaching, Beratung und Mediation.
- Umfassende Praxiserfahrung: Über zwei Jahrzehnte in führenden Positionen.
- Agile Methoden: Spezialisierung auf Scrum und moderne Managementansätze.
- Fokus auf Gesundheit: Expertise im beruflichen Gesundheitsmanagement.
- Kommunikation als Schlüssel: Schulung effektiver und klarer Kommunikationsstrategien.
Jede dieser Kompetenzen fließt in mein Businesscoaching ein, um Sie und Ihr Unternehmen optimal zu unterstützen. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, die nicht nur Ihre individuellen Ziele erreichen, sondern auch Ihre Teams motivieren und stärken. Lassen Sie uns zusammen Ihre Vision in konkrete Ergebnisse verwandeln – praxisnah, effizient und nachhaltig.
Businesscoaching
Agilcoaching
Systemisches Business-Coaching
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Businesscoaching
Was beinhaltet das Gesundheitsmanagement in Unternehmen
Gestaltung gesunder betrieblicher Strukturen:
- Entwicklung und Förderung gesundheitsförderlicher Prozesse
- Langfristige Senkung von Fehlzeiten und Krankenständen
- Reduzierte Fluktuation der Mitarbeiter
- Erhöhung der Arbeitszufriedenheit und Motivation
Im Fokus betrieblichen Abläufen. Gemeinsam mit Ihnen entwickle ich klare Ziele, begleite die Umsetzung und evaluiere die Ergebnisse – etwa durch reduzierte Fehlzeiten, Skalierung oder gesteigerte Zufriedenheit.
Coaching ist eine wertvolle und nachhaltige Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Hier finden Sie eine erste Orientierung zu den Kosten:
- Führungskräftecoaching: (60 Min.): 335 € zzgl. MwSt.
- Unternehmenscoaching: halbtags 790 € zzgl. MwSt.
- Unternehmenscoaching: ganztags ab 1.350 € zzgl. MwSt.
- BGM-Konzept & Beratung: ab 1.250 € zzgl. MwSt.
Kostenfreies Erstgespräch (30 Min.)
Individuelle Angebote & Paketpreise
Das sagen
meine Klienten
über mich
Dori S. (Persönlichkeitscoaching)
★★★★★
Petra Kuth habe ich erlebt als einen äußerst erfahrenen und kompetenten Persönlichkeitscoach.
Sie ist von einer offenen und sehr freundlichen Art und hat mich durch ihre professionelle Arbeit komplett überzeugt.
Sie hat mir geholfen meine Ängste abzulegen und mich vertrauensvoll in ihre Obhut zu begeben.
In ihrer hellen, freundlichen und klaren Praxis mitten auf dem Markt im Zentrum von Unna hat sie mich liebevoll mit Geduld und Klarheit 5 Wochen lang begleitet. Genial ist dabei, dass zuhause keinerlei „Übungen“ auferlegt werden um die Arbeit mit dem Persönlichkeitcoaching wirksam zu erhalten. Denn die Veränderung beginnt im Unterbewusstsein, die man selbst nicht herbeiführen kann sondern in der Praxis einfach integriert und verändert wird.
Das Coaching ist nun ein halbes Jahr her und hat aus mir einen neuen Menschen gemacht. Das spüre nicht nur ich, sondern ich fühle mich durch viele positive Äußerungen und Reaktionen meiner Umwelt, dass mit mir etwas sehr tiefgreifendes geschehen ist. Ich bin sehr zufrieden und glücklich und kann Frau Kuth nur wärmstens empfehlen.
Yvonne G. (Coachingausbildung)
★★★★★
Zum Coaching bei Petra Kuth habe ich mich sehr spontan und kurzfristig entschlossen, da dieses tolle Angebot der Teilname mich sehr kurzfristig und eher zufällig erreicht hat.
Ich hatte dadurch die Möglichkeit, eine wirklich sehr eindrucksvolle systemische Arbeit kennenzulernen, die mich voll und ganz in ihrer positiven und tiefgreifenden Wirkung überzeugt hat. Es ist eine sehr ausgefeilte, sehr gut strukturierte systemische Arbeit, die sich viel Zeit und Raum für tiefe Gefühle und Bilder nimmt. Dadurch ist ein intensives Erleben und Aufarbeiten der zu bearbeitenden Fragestellung in einem relativ kurzen Zeitrahmen möglich.
Frau Kuth ist eine sehr engagierte, motivierte und sehr einfühlende Ausbilderin, die ihr umfangreiches Wissen sehr leidenschaftlich, überzeugend und auch sehr gerne mit ganz viel Herz und mit sehr umfangreichem und detailiertem Arbeitsmaterial, an uns weitergegeben hat. Immer bereit alle Fragen und Unklarheiten sofort und umfassend zu beantworten.
Mit Unsicherheiten oder kleinen Fehler seitens der Teilnehmer, ging sie immer sehr respektvoll um. Fehler wurden immer als Ergänzung der Ausbildung wahrgenommen, erläutert und lösungsorientiert aufgearbeitet.
Sie hat insgesamt eine wunderbare Atmosphäre der Vertrautheit und Verbundenheit schaffen können, in der das Lernen und Erleben zu etwas ganz Besonderem werden konnte. Dieser liebevolle und respektvolle Umgang färbte natürlich auch auf die Gruppenteilnehmer ab, wodurch ganz schnell eine große Vertrautheit, tiefe Verbundenheit, ein wunderbares Lernen, Erfahren und Miteinander sein, entstehen konnte.
Ich habe mich immer sehr willkommen, gewertschätzt und gesehen gefühlt, was letztendlich zu einer großen Dankbarkeit geführt hat, Teil dieser tollen Gruppe sein zu dürfen und nun selber die Möglichkeit und das Wissen zu haben, nach Vorbild von Frau Kuth, diese Art des systemischen Arbeitens durchführen zu können.
Sali D. (Businesscosching)
★★★★★
Ich bin dankbar, dass ich die Chance bekommen habe bei einem Jobcoaching teilnehmen zu dürfen.
Dieses Projekt gibt mir wieder Hoffnung wieder Fuß zu fassen im Job-Leben.
Wie das Schicksal so wollte, kam ich zu dem besten Coach den ich mir jemals hätte vorstellen
können. Frau Kuth ist für mich der rettende Anker gewesen, der mich aus meiner Depression und Angst rausgezogen hat.
Am Anfang der Maßnahme war ich extrem deprimiert und hoffnungslos jemals wieder einen Job zufinden. Perspektivlosigkeit, Angst-Panik-Attacken und ein sehr geringes Selbstbewusstsein verfolgten mich nun schon ein Jahr und ich fiel immer tiefer in ein Loch.
Durch die einfühlsame und verständnisvolle Art von Frau Kuth konnte ich mich ihr gegenüber schnell öffnen und ein Vertrauen aufbauen. Bei ihr bekam ich das Gefühl mehr als nur eine „Nummer“ zu sein die abgearbeitet werden muss. Sie nahm mich und meine Probleme ernst, hörte mir wirklich zu und verstand mich. Ich fand es toll, dass wir erstmal an mir und meinem Bewusstsein gearbeitet haben und uns dann um einen geeigneten Job gekümmert haben.
Ich hatte extrem mit täglichen Panik Attacken zu kämpfen, die ich nicht unter Kontrolle bekommen habe. Durch die regelmäßigen Gespräche und Tipps von Frau Kuth konnte ich mich wieder
regenerieren und das Problem scheint seit Monaten gut unter Kontrolle zu sein, worüber ich überglücklich bin.
Sie stärkte mein Selbstbewusstsein und meine Motivation wieder ein „normales“ Leben zu führen, einen Job zu finden der langfristig für mich geeignet ist, mich ausfüllt und glücklich macht.
Sie schenkte mir Motivation, Kraft, Lebensqualität und Perspektive, um aus diesem Loch in dem ich mich befand rauszukommen.
Danke für diese Chance, Danke für diese Maßnahme, Danke Frau Kuth.
Dominik G. (Persönlichkeitscoaching)
★★★★★
Ich habe ab meiner frühen Kindheit viele Situationen der Angst und Ungewissheit erlebt, da ich für nahezu alle Situationen keine Lösungswege parat hatte. Sei es sozial oder moralisch.
Wahrscheinlich begann ich, immer dann wenn die Angst am intensivsten zu spüren war, meine eigenen Lösungswege zu probieren oder vorhandene von anderen Personen zu kopieren.
In vielleicht allen Situationen, in die ich heute komme, kann ich mein Verhalten einer oder mehrere bestimmter Personen zuordnen von denen ich dieses Verhalten adaptiert habe.
Dadurch ist das Mosaik entstanden welches ich heute bin. Vielleicht ist dieses Prinzip die Grundlage für die Veranlagung der Hochsensibilität (Feinfühlig sehe ich als einen besseren Begriff um einer Fehlinterpretation entgegenzuwirken).
Heute habe ich erkannt, dass ich diese Eigenschaft als sehr gute Chance wahrnehmen kann. Die negativen Folgen dieser Veranlagung sind, dass ich viele meiner eigenen Bedürfnisse nie richtig entwickelt habe und somit auch nicht in der Lage bin dafür zu sorgen diese zu befriedigen um mit einem guten Gefühl durch den Alltag zu gehen.
Mein tägliches Handeln war in der Vergangenheit hauptsächlich davon bestimmt Gewohnheiten zu leben. Gewohnheiten welche ich mir von anderen Personen angeeignet habe. Es ist nun meine Aufgabe und meine Chance diese Gewohnheiten zu erkennen, abzustellen, meine Bedürfnisse zu erkennen und Wege zu finden diese zu befriedigen.
Ich freue mich auf Alles was mir in Zukunft aus meiner Vergangenheit begegnen wird und auch schon begegnet ist. Mit jeder neuen Erkenntnis spüre ich ein Stück der Sicherheit und Stärke. Ich erlange Klarheit und Bewusstsein. Die Wärme kommt.
Prozess
Erfolgsgeschichte: Mehr Motivation und bessere Zusammenarbeit
Ein mittelständisches Unternehmen stand vor der Herausforderung, dass die Zusammenarbeit im Team durch mangelnde Kommunikation und wiederkehrende Konflikte belastet wurde. Dies führte zu Verzögerungen bei Projekten und einer spürbar sinkenden Motivation der Mitarbeiter. Gemeinsam wurde ein Programm aus Teamworkshops und Einzelcoachings entwickelt, um die Kommunikation zu verbessern, klare Strukturen zu schaffen und das Vertrauen im Team zu stärken.
Erfolgsgeschichte eines Kunden
„Durch das Coaching mit Petra Kuth hat sich unser Teamklima grundlegend verändert. Wir hatten zuvor mit mangelnder Kommunikation und Konflikten zu kämpfen, die unsere Projekte oft ins Stocken brachten. Frau Kuth hat uns gezeigt, wie wir offener miteinander umgehen und klare Strukturen schaffen können. Das Ergebnis: Die Zusammenarbeit läuft reibungslos, und die Motivation im Team ist spürbar gestiegen. Ihre Workshops haben uns nicht nur als Team, sondern auch als Einzelpersonen gestärkt. Vielen Dank für diese wertvolle Unterstützung!“
Maximilian H., Abteilungsleiter eines mittelständischen Unternehmens
FAQ
Häufige Fragen
zum Thema Businesscoaching
Was ist Businesscoaching, und wie kann es meinem Unternehmen helfen?
Wann sollte ich ein Businesscoaching in Anspruch nehmen?
Wie läuft ein Businesscoaching ab?
Welche Vorteile hat ein Businesscoaching für Führungskräfte und Unternehmer?
Was kostet Businesscoaching, und welche Zahlungsmodelle gibt es?
Welche Coaching-Methoden kommen im Businesscoaching zum Einsatz?
Im Business-Coaching werden verschiedene Methoden eingesetzt, wie z. B. lösungsorientiertes Coaching, systemisches Coaching, Agil, Scrum, Coach, berufliches Gesundheitsmanagement, Kommunikationstrainer Feedback- und Reflexionsgespräche, Zielsetzungs- und Planungsstrategien sowie Rollenspiele. Diese Methoden helfen, spezifische Herausforderungen zu bewältigen und die Führungskompetenzen zu entwickeln.
Welche Ziele kann ich im Businesscoaching erreichen?
Wie lange dauert ein Businesscoaching, und wie viele Tage sind erforderlich?
Was passiert, wenn ich mit dem Businesscoaching nicht zufrieden bin?
Lassen Sie sich in einem kostenlosen Erstgespräch beraten und erfahren Sie, wie Businescoaching Ihre Organisation nachhaltig verbessern kann.
Ich freue mich darauf, Sie auf diesem Weg zu begleiten.