Blog
Hier bekommst du spannende Infos.
Alles zum Thema Businesscoaching
Ergonomie und Arbeitssicherheit durch BGM!
Ein gesunder und sicherer Arbeitsplatz ist kein Zufall – sondern das Ergebnis gezielter Analyse und kontinuierlicher Verbesserung. Unternehmen, die auf ergonomische Gestaltung und Arbeitssicherheit setzen, investieren in die Gesundheit und Leistungsfähigkeit ihrer...
Innerliche Kündigung – wenn der Job die Verbindung verliert!
Sie sitzen in Meetings, erledigen ihre Aufgaben – aber innerlich sind sie längst weg. Mitarbeitende, die ihren Job zwar noch ausführen, sich emotional aber bereits verabschiedet haben. Dieses Phänomen nennt man „innere Kündigung“ – und es ist weiter verbreitet, als...
Führen mit Herz: Wie Wertschätzung das Miteinander verändert!
„Menschen verlassen nicht Unternehmen – sie verlassen Führungskräfte.“ Diesen Satz haben wir oft gehört. Und trotzdem passiert es jeden Tag. Hoch qualifizierte, engagierte Mitarbeitende gehen, nicht, weil sie die Arbeit nicht können oder wollen – sondern weil sie sich...
Klare Führung. Echte Wirkung!
In einer Zeit rasanter Veränderungen, hybrider Arbeitswelten und steigender Anforderungen wird eines immer deutlicher: Führung darf kein Zufallsprodukt sein. Wer heute Menschen, Teams und Organisationen bewegen will, braucht Klarheit – über sich selbst, über die...
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Gesundheit ist weit mehr als die Abwesenheit von Krankheit – sie entsteht dort, wo Menschen sich wohlfühlen, wirksam arbeiten können und Rahmenbedingungen stimmen. Im betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) gewinnen verhältnisorientierte Maßnahmen deshalb zunehmend...
Business-Coaching als Erfolgsfaktor
Business-Coaching als Erfolgsfaktor: Wie Coaching Motivation, Leistung und Führung stärkt! In einer zunehmend komplexen Arbeitswelt gewinnt Business Coaching immer mehr an Bedeutung. Unternehmen, die gezielt in Coaching investieren, berichten von positivsten...
Alles zum Thema Persönlichkeitscoaching
Gelassenheit: Der Weg zu innerer Ruhe!
Ständiger Druck, Hektik und eine Überflutung von Informationen? Gelassenheit, eine der wertvollsten Eigenschaften, die wir entwickeln können, um inneren Frieden und Zufriedenheit zu finden. Gelassenheit ist nicht nur ein Zustand der Ruhe, sondern eine Fähigkeit, mit...
Einsamkeit verändern: Wie sie entsteht und wie wir damit umgehen können!
Einsamkeit ist ein Thema, das viele Menschen betrifft, jedoch oft mit Scham und Stigma behaftet ist. Sie wird häufig als individuelle Schwäche oder persönliches Versagen wahrgenommen, obwohl sie eine zutiefst menschliche Erfahrung ist, die fast jeder irgendwann in...
Kritik: Zwischen Schmerz und Wachstum!
Kritik – kaum ein Wort löst so viele Reaktionen aus. Für manche ist sie eine wichtige Rückmeldung, für andere eine persönliche Kränkung. Dabei ist Kritik allgegenwärtig: im Job, in Beziehungen, in der Familie oder in der Öffentlichkeit. Und obwohl jeder damit...
Bühne frei – trotz Lampenfieber!
Was ist Lampenfieber eigentlich – und warum betrifft es so viele? Lampenfieber – schon das Wort weckt oft unangenehme Erinnerungen. Vielleicht an den Moment vor einem Referat, einer Präsentation oder einem Bühnenauftritt. Vielleicht an ein Herzrasen, das nicht mehr...
Wie Dankbarkeit dein Leben verändert
In einer Zeit, in der viele Menschen ständig nach „mehr“ streben – mehr Erfolg, mehr Besitz, mehr Anerkennung – kann ein Blick auf das, was bereits da ist, wahre Wunder wirken. Dieses kleine Wort, das oft beiläufig daherkommt – Danke – trägt eine Kraft in sich, die...
Dankbarkeit in Beziehungen – Die Kraft der Wertschätzung
In einer Welt, in der wir oft auf das schauen, was fehlt, sind Dankbarkeit und Wertschätzung zwei kraftvolle Wege, um Beziehungen zu vertiefenund zu stärken. Ob in Partnerschaften, Freundschaften, Familien oder beruflichen Kontakten – wenn wir beginnen, einander...
Eifersucht und wenig Selbstbewusstsein. Eine ungünstige Kombination
Eifersucht – ein Zeichen der Liebe oder mangelndes Selbstbewusstsein? „Ist Eifersucht nicht eine Kombination aus Angst, Unsicherheit und Liebe?“ – so oder ähnlich lauten viele Erklärungen für ein Gefühl, das Beziehungen auf die Probe stellt. Doch schauen wir genauer...
9 goldene Regeln für eine bessere Kommunikation in eurer Beziehung
Paare in langjährigen Beziehungen werden es kennen: Die Kommunikation ist immer wieder ein großes Thema. Die einen fühlen sich nicht verstanden, andere reden generell zu wenig. Manchmal blöken sich Partner im wahrsten Sinne des Wortes nur noch an. Es kommt zu...
An diesem Problem scheitern die meisten Beziehungen
Reden ist Gold – Warum wir in Beziehungen so selten über das Wesentliche sprechen Vor kurzem habe ich einen Beitrag über eine Studie zur Kommunikation in Partnerschaften gelesen. Die Ergebnisse waren erschreckend: Ein europäisches Paar spricht durchschnittlich nur...
Erlebe aktuelle Neuigkeiten und spannende Blogbeiträge.