Angst, Trauma & Panikattacken

Wenn sich Körper und Seele im Ausnahmezustand befinden!

Angst und Panikattacken

Begleitung auf dem Weg aus Angst, Trauma & Panik

Du leidest unter plötzlichem Herzrasen, Enge in der Brust oder Atemnot – ohne dass eine körperliche Ursache feststellbar ist? Vielleicht fühlst du dich oft wie überrollt von Ängsten, überwältigt von einem diffusen Gefühl der Hilflosigkeit, das dich in Alltagssituationen lähmt. Flashbacks, innere Unruhe oder das Gefühl, „nicht ganz da“ zu sein, tauchen scheinbar aus dem Nichts auf und reißen dich aus dem Hier und Jetzt.

Diese Erfahrungen sind ernst zu nehmen – sie sind häufige Symptome von Angst- und Traumafolgestörungen. Viele Menschen leben mit diesen Belastungen, oft im Verborgenen.

Von außen nicht immer sichtbar, sie sind doch tief spürbar und beeinträchtigen das Leben nachhaltig. Wenn du dich in diesen Zeilen wiedererkennst, gibt es Wege, damit umzugehen und Heilung zu finden.

Gemeinsam durch Angst, Trauma und Panik

Bei diesen und vielen anderen Themengebieten kann ich dich unterstützen:

Generalisierte Angst:
Ständige Sorgen um Alltagsthemen

Panikstörung:
Plötzliche Panikattacken ohne erkennbaren Auslöser

Soziale Phobie:
Angst vor negativer Bewertung durch andere

Spezifische Phobien:
z. B. Höhen-, Flug-, Tier-, oder Spritzenangst

Agoraphobie:
Angst vor öffentlichen Orten oder Menschenmengen

Prüfungs- & Redeangst:
Angst vor Bewertung oder Versagen

Krankheitsangst:
Übermäßige Sorge, schwer krank zu sein

Zwangsstörung:
Zwangsgedanken und -handlungen, begleitet von Angst

PTBS:
Angst nach traumatischen Erlebnissen
Versagens- & Zukunftsangst: Lähmende Angst vor Fehlern oder dem Leben

Kompetente Unterstützung bei Angst, Trauma und Panikattacken

Ohne Angst leben?

Heilsame Begleitung bei seelischer Überforderung

Angst ist ein natürlicher Schutzmechanismus unseres Körpers – sie hilft uns, Gefahren rechtzeitig zu erkennen und angemessen zu reagieren. Doch manchmal gerät dieses fein abgestimmte System aus dem Gleichgewicht: Wenn Angst plötzlich, übermächtig oder ohne erkennbaren Grund auftritt, kann das auf eine Angststörung oder Panikstörung hinweisen. Auch traumatische Erfahrungen können eine tiefe seelische Erschütterung hinterlassen. Ein Trauma entsteht häufig nach extrem belastenden Ereignissen – etwa durch einen schweren Unfall, den Verlust eines geliebten Menschen, Gewalterfahrungen oder chronischen Stress.

Solche Erlebnisse überfordern unsere inneren Bewältigungsmechanismen und können langfristige Spuren hinterlassen – sowohl im Körper als auch in der Psyche. Sowohl Angst- als auch Traumafolgestörungen sind ernstzunehmende seelische Belastungen. Sie sind nicht „einfach nur Einbildung“ oder ein Zeichen von Schwäche, sondern verständliche Reaktionen auf Überforderung und seelischen Schmerz.

Es ist wichtig, zu wissen: Eine Verminderung der Belastung ist in vielen Fällen sehr gut umsetzbar.

Petra Kuth

Coaching

Ihre Vorteile mit mir

Vertraulich

Diskreter und sicherer Rahmen.

Erfahrung

Jahrelange Expertise im Coaching.

Vertraulich

Diskreter und sicherer Rahmen.

Erfahrung

Jahrelange Expertise im Coaching.

Zielorientiert

Klarer Fokus auf Ergebnisse und Fortschritt.

Effizient

Schnelle, spürbare Ergebnisse.

Zielorientiert

Klarer Fokus auf Ergebnisse und Fortschritt.

Effizient

Schnelle, spürbare Ergebnisse.

Einfühlsame Hilfe bei innerer Not und Überforderung

Wie ich dich in deiner Angst unterstützen kann

In einem geschützten und wertschätzenden Raum schaffen wir gemeinsam die Voraussetzungen dafür, dass du dich mit deinen Gefühlen, Erfahrungen und Bedürfnissen zeigen darfst – ohne Bewertung, in deinem Tempo.

Dabei arbeiten wir unter anderem an einem tieferen Verständnis deiner belastenden Erfahrung und deren Ursprung, am bewussten Umgang mit Triggern und Stressreaktionen. Schritt für Schritt widmen wir uns auch der behutsamen Auflösung tiefliegender Traumamuster, die dich vielleicht heute noch beeinflussen.

Regeneration beginnt dort, wo du dich gesehen, verstanden und sicher fühlst. Ich stehe an deiner Seite – mit Klarheit, Empathie und fundiertem Wissen – auf deinem ganz persönlichen Weg zurück zu mehr innerer Sicherheit und Lebendigkeit.

Ermögliche dir den Schritt für ein Leben ohne Angst und Belastung.

Methoden & Ansätze

Mit Herz, Fachwissen und Ruhe durch Angst und Trauma

In meiner Arbeit kombiniere ich verschiedene ganzheitliche Ansätze, die sich in der Praxis bewährt haben – mit dem Ziel, dich wirksam und nachhaltig zu begleiten. Wir nutzen unter anderem Elemente aus der Traumapädagogik und der körperorientierten, somatischen Arbeit, um tieferliegende Spannungen und Muster behutsam zu lösen. Methoden wie: EMDR und Angstablösungsprozesse unterstützen dich dabei, dein Nervensystem zu regulieren und mehr innere Ruhe zu finden.

So schaffen wir Stabilität und stärken deine Kraftquellen – denn du trägst bereits alles in dir, was du brauchst.

„Ein Leben mit Trauma, Angst & Panikattacken”

Vielleicht fühlst du dich manchmal wie gelähmt, ohne genau zu wissen, warum. Vielleicht überwältigen dich Ängste oder Panik in Momenten, in denen du „eigentlich“ sicher sein solltest. Oder du hast das Gefühl, nicht mehr ganz du selbst zu sein – innerlich zerrissen, dauer angespannt oder wie betäubt. Diese Reaktionen sind nicht „falsch“, sie sind Schutzmechanismen deiner Seele. Angst und Trauma sind keine Schwächen, sondern Überlebensstrategien – und gleichzeitig Einladungen zur Beruhigung.

Panikattacken können sich wie plötzliche Sturmwellen anfühlen. Dein Herz rast, du bekommst kaum Luft, alles scheint zu kippen – obwohl keine akute Gefahr besteht. Solche Zustände können sehr beängstigend sein und werden oft von körperlichen Symptomen begleitet. Was viele nicht wissen: Hinter diesen Reaktionen steckt oft ein Nervensystem, das gelernt hat, ständig wachsam zu sein – aus früheren Erfahrungen, die noch nicht verarbeitet sind.

Ein Trauma entsteht nicht nur durch offensichtliche Katastrophen. Auch emotionale, körperliche oder seelische Grenzverletzungen, chronischer Stress, Verluste oder wiederholte Überforderungen können tiefe Spuren hinterlassen. Wenn dein inneres System dauerhaft in Alarmbereitschaft bleibt, spricht man von Traumafolgestörungen. Dazu zählen zum Beispiel Schlafstörungen, Rückzug, Überforderung, Konzentrationsprobleme oder das Gefühl, „neben sich zu stehen“. All das sind normale Reaktionen auf unnormale Erfahrungen – und sie verdienen Mitgefühl und im späteren Verlauf Belastungsfreiheit.

Wenn du dich angesprochen fühlst, lade ich dich herzlich zu einem unverbindlichen Erstgespräch ein. Du bist willkommen. Genau so, wie du bist.

Lösung

Unser Angebot und deine Vorteile

Prozessbegleitung bei Panik, Angst & Trauma

Kurzzeitprozesse

Standard:   3 Einheiten á 2,5 Stunden
Gesamtdauer: 7,5 Stunden
Preis pro Einheit 255 €
Gesamtpreis: 765 € (inkl. MwSt.)

Vertraulich: Raum für dich, sicher und urteilsfrei

Deine Geschichte verdient Respekt. In meinem Coaching findest du einen geschützten Raum, in dem alles Platz haben darf: deine Gedanken, Gefühle, Ängste und Zweifel – ohne Scham, ohne Bewertung. Was du mitbringst, wird ernst genommen und bleibt vertraulich.

Ob im persönlichen Gespräch vor Ort oder online – du kannst dich darauf verlassen, dass alles, was du teilst, diskret behandelt wird. Ich arbeite mit größter Achtsamkeit und Verschwiegenheit, damit du dich sicher öffnen und in deinem eigenen Tempo weiterentwickeln kannst. Vertrauen ist die Basis für Veränderung. Deshalb stehst du bei mir im Mittelpunkt – mit all dem, was dich bewegt.

Erfahrung: Fachlich fundiert & menschlich nah

Seit vielen Jahren begleite ich Menschen mit Ängsten, Panik und traumatischen Erfahrungen. Mein Wissen basiert auf fundierten Aus- und Weiterbildungen in Coaching, Traumapädagogik, somatischer Arbeit und Achtsamkeitspraxis – aber vor allem auf echter Begegnung und Erfahrung aus der Praxis.

Ich verstehe, wie individuell Angst ist – und wie wichtig es ist, gesehen zu werden. Du profitierst von erprobten Methoden und einer Haltung, die dich nicht drängt, sondern dich in deinem Tempo unterstützt. Mit Klarheit, Tiefe und einem sicheren Gespür für das, was du gerade brauchst.

Zielorientiert: Klarheit statt Verlorengehen

Angst fühlt sich oft chaotisch und orientierungslos an. Umso wichtiger ist eine klare, strukturierte Begleitung. In unserem Coaching setzen wir konkrete Schritte – abgestimmt auf dein Tempo und deine Bedürfnisse.

Gemeinsam erarbeiten wir alltagstaugliche Werkzeuge, mit denen du Sicherheit zurückgewinnen kannst. Du lernst, deine Reaktionen zu verstehen, mit ihnen umzugehen – und dich Stück für Stück aus der Angst zu lösen. Der Fokus liegt dabei immer auf dem, was dich stärkt und dir hilft, handlungsfähig zu bleiben.

Effizient: Wirksam und alltagstauglich

Wenn Angst deinen Alltag lähmt, brauchst du Begleitung, die wirkt – ohne Umwege. In meinem Coaching bekommst du keine langen Theorien, sondern Methodenkompetenz, die dich spürbar entlastet.

Vereinbare jetzt dein kostenfreies Erstgespräch!