von Frank Böhme | Juli 16, 2025 | Persönlichkeit
Kaum haben Sie ein paar Minuten Ruhe, beginnt der Kopf zu rattern. Gedanken springen von einem Thema zum nächsten – mal geht es um einen Streit von gestern, dann um eine bevorstehende Entscheidung oder die ewige To-do-Liste. Was harmlos klingt, ist für viele Menschen...
von Frank Böhme | Juli 8, 2025 | Persönlichkeit
Was ist Empathie wirklich? Die Psychologie unterscheidet dabei zwischen mehreren Formen: Empathie ist weit mehr als nur „Mitgefühl“. Es ist die Fähigkeit, sich in die Gefühle, Gedanken und Perspektiven eines anderen Menschen hineinzuversetzen – und sie innerlich...
von Frank Böhme | Juli 1, 2025 | Persönlichkeit
Ständiger Druck, Hektik und eine Überflutung von Informationen? Gelassenheit, eine der wertvollsten Eigenschaften, die wir entwickeln können, um inneren Frieden und Zufriedenheit zu finden. Gelassenheit ist nicht nur ein Zustand der Ruhe, sondern eine Fähigkeit, mit...
von Frank Böhme | Juni 24, 2025 | Persönlichkeit
Einsamkeit ist ein Thema, das viele Menschen betrifft, jedoch oft mit Scham und Stigma behaftet ist. Sie wird häufig als individuelle Schwäche oder persönliches Versagen wahrgenommen, obwohl sie eine zutiefst menschliche Erfahrung ist, die fast jeder irgendwann in...
von Petra Kuth | Juni 18, 2025 | Persönlichkeit
Kritik – kaum ein Wort löst so viele Reaktionen aus. Für manche ist sie eine wichtige Rückmeldung, für andere eine persönliche Kränkung. Dabei ist Kritik allgegenwärtig: im Job, in Beziehungen, in der Familie oder in der Öffentlichkeit. Und obwohl jeder damit...
von Petra Kuth | Juni 10, 2025 | Persönlichkeit
Was ist Lampenfieber eigentlich – und warum betrifft es so viele? Lampenfieber – schon das Wort weckt oft unangenehme Erinnerungen. Vielleicht an den Moment vor einem Referat, einer Präsentation oder einem Bühnenauftritt. Vielleicht an ein Herzrasen, das nicht mehr...