Kennst du das Gefühl, ständig von einer inneren Stimme bewertet zu werden?
Ein Gedanke folgt dem nächsten –“Du bist nicht gut genug.“, „Die anderen sind erfolgreicher.“ „Warum sollte dich überhaupt jemand mögen?“
Wenn dein innerer Kritiker zum ständigen Begleiter geworden ist, kann das dein ganzes Leben überschatten.Du vergleichst dich ständig mit anderen – beruflich, äußerlich, in deiner Persönlichkeit.
Du fragst dich, was andere über dich denken könnten. Mag man dich überhaupt? Und um diesen Zweifeln zu entkommen, verbiegst du dich – sagst „ja“, obwohl du“nein“ meinst, stellst deine eigenen Bedürfnisse hinten an und verlierst dabei eines: dich selbst.
Wenn du dir selbst im Weg stehst …
Vielleicht machst du dir Vorwürfe, wenn sich Menschen aus deinem Leben entfernen. Du gibst dir die Schuld – anstatt auch andere Ursachen in Betracht zu ziehen. Du fühlst dich unverstanden, überfordert, einsam. Auch in deiner Partnerschaft machen sich Eifersucht, Selbstzweifel und Unsicherheit breit. Du sehnst dich nach Anerkennung, Liebe und Zuwendung – und kannst sie dir selbst nicht geben.
Vielleicht merkst du es nicht direkt, aber du belastest damit auch deine Beziehungen. Denn solange du dich selbst nicht annehmen kannst, wird es schwer, anderen wirklich offen und frei zu begegnen.
Tief in dir lebt dieses Gefühl, nicht liebenswert zu sein. Und der große Wunsch, dass die ständige Kritik, die Selbstvorwürfe und der innere Druck endlich ein Ende nehmen.
Woher kommt dieser innere Kritiker?
Der Ursprung liegt oft tief. In der Kindheit, in alten Prägungen, in schmerzhaften Erlebnissen. Vielleicht hast du gelernt, dass du nur dann wertvoll bist, wenn du leistest. Oder dass deine Gefühle nicht zählen. Du hast Stimmen verinnerlicht, die nie wirklich deine waren – aber heute dein Denken bestimmen.
Doch hier kommt die gute Nachricht: Der innere Kritiker bist nicht du. Er ist ein Echo deiner Vergangenheit. Und du darfst lernen, dich davon zu lösen.
Der Weg zurück zu dir selbst
Du brauchst keinen radikalen Umbruch. Kein neues Leben. Was du brauchst, ist Mitgefühl für dich selbst. Ein liebevoller Blick auf deine Geschichte. Und die Entscheidung, neue Wege zu gehen – Schritt für Schritt.
Stell dir vor, du könntest …
- Entspannung in dir spüren
- Innere Sicherheit entwickeln
- Gelassener mit dir selbst umgehen
- Stärke in dir finden, auch wenn es im Außen stürmisch ist, wie würde sich das anfühlen?
Leichter? Freier? Echter?
Der erste Schritt liegt bei dir
Du entscheidest, ob du den inneren Kritiker enttarnst– und anfängst, dich selbst mit liebevollen Augen zu sehen. Denn nur wenn du dich selbst annimmst, kannst du auch anderen offen begegnen, ohne Angst, ohne Masken, ohne Selbstzweifel.
Wenn du spürst, dass es an der Zeit ist, dich von deinem inneren Kritiker zu befreien, dann lass uns sprechen. Ich begleite dich gerne auf deinem Weg zurück zu dir selbst.
Hast du Fragen oder möchtest du mehr erfahren? Dann freue ich mich auf deinen Anruf. Gemeinsam schauen wir, was du brauchst, um wieder bei dir selbst anzukommen.
Melde dich gerne bei mir – ich freue mich auf dich!
Petra Kuth
info@petra-kuth.de oder Telefon: 02931 – 7999416